Alpe
Adria Rallye Cup:
Der
Alpe Adria Rally Cup (AARC)
geht im heurigen Jahr bereits
in seine vierte Saison. Gefahren
wird in den Ländern Italien,
Slowenien und Österreich.
Alles Rallyes haben sehr selektive
und unterschiedliche Sonderprüfungen.
In Italien sind es Sprintrallyes
mit tausenden Kurven, in Slowenien
ist der oftmals sehr schwierig
zu fahrende Asphalt ein wesentliches
Kriterium, während in
Österreich längere
Rallyes gemischt mit Asphalt
und Schotter zu befahren sind.
Die bisherige Statistik spricht
für eine positive Entwicklung.
Im Jahre 2010 wurden vier
Rallyes mit sieben Teams gefahren.
2011 waren es bereits sechs
Rallyes mit 15 Mannschaften.
Im Vorjahr gab es wieder sechs
Rallyes aber bereits mit 21
Teams und im heurigen Jahr
werden wieder sechs Rallyes
mit noch mehr Teams und mit
mehr Preisgeld ausgetragen.
23./24. März Arzignano
(It), Ronde del Grifo
21./22. Juni St.Veit/Glan
(A), Jacques Lemans –
Kärnten Rallye
9./10. August Weiz (A), Rallye
Weiz
24./25. August Scorze (It),
Rally Internationale Citta
di Scorze
21. September Nova Gorica
(Slo), Rally Nova Gorica
19./20. Oktober Idrija (Slo),
Rally Idrija
Ein
faires Punktesystem gibt auch
den schwächeren Fahrzeugen
eine Chance auf Preisgelder.
Es gibt Preisgelder für
die drei Gesamtsieger, aber
auch für die ersten drei
bis fünf der jeweiligen
Divisionen. Dabei kommt es
auf die Anzahl der AARC Teilnehmer
an. Am Saisonende werden Preisgelder
von € 6.000.- bis €
12.000.- ausbezahlt.
Im
ersten Jahr (2010) sorgten
die italienischen Piloten
Alberto Turolo als Gesamtsieger
und Davide Giordano als Zweiter
für einen italienischen
Doppelerfolg. 2011 holte sich
dann Österreich den Doppelsieg
mit Alfred Kramer und Heinz
Leitgeb zurück. 2012
machte dann Marco Crozzoli
den Sack wieder für Italien
zu und Alfred Kramer holte
sich den Vizemeistertitel
im AARC.
Der
aktuelle Zwischenstand nach
zwei Bewerben:
1. Andrea Mattieligh (It/Renault
Twingo) 74 Punkte, 2. Alfred
Kramer (Ö*/Mitsubishi
Lancr Evo 6.5) 64, 3. Stefano
Peruch (It/Renault Clio) 54,
4. Lino Acco (It/Renault Clio)
48, 5. Mirko Carraro (It/Renault
Clio) 47, 6. Andreas Sumann
(Ö/Citroen C2) 46.
*
Alfred Kramer startet für
Slowenien
Rallye
Weiz 2013
Sportpressedienst
Armin Holenia, Wolfgang Nowak
|